Besuch der Müllverbrennungsanlage Spittelau

Lehrausgang zur Müllverbrennungsanlage Spittelau

 

Die Klassen 3IB, 1ÜB und 1M der Berufsschule für Frisur und Maskenbild besuchten am 30.06.2025 die Müllverbrennungsanlage Spittelau.

 

Die Führung begann mit einem kurzen Film über die Geschichte der Verbrennungsanlage. Die Schüler:innen erfuhren hierbei, dass das gesamte Gebäude 1987 durch einen Brand zerstört wurde.

 

Mit Hilfe des Künstlers Friedensreich Hundertwasser wurde diese neugestaltet und umweltfreundlicher gemacht. 

 

Nach dem "Kino" ging es weiter zur Waage, an der täglich alle Müllabfuhrfahrzeuge vorbei müssen. Nach einem kurzen Aufstieg ging die Besichtigung auf dem Dach der Anlage weiter. Dort erklärte der Guide unseren Lehrlingen die Technik und den Nutzen der MVA.

 

Die Exkursion endete im Besichtigungsraum des Müllbunkers, in dem die Auszubildenden zusehen konnten, wie ein gesteuerter Kran Tonnen von Müll in die Öfen hievte. 

 

 

Wir bedanken uns recht herzlich bei der Wien Energie und unserem tollen Guide für die spannende Führung. Unsere Schüler:innen wissen nun besser über das Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Wien Bescheid und können nun  besser über ihr Konsum- und Abfallverhalten reflektieren.