Neuerungen für das Schuljahr 2020/21!!!
Ab dem Schuljahr 2020/21 wird die Organisationsform des Unterrichts an der Berufsschule für Frisur und
Maskenbild umgestellt.
Es werden alle Klassen ab September 2020 in Form eines geteilten Lehrganges unterrichtet. Das bedeutet, dass alle Schüler*innen im ersten Semester und im zweiten Semester je in einem zusammenhängenden 5wöchigen Block an der Schule sind.
Anmeldungen sind ab sofort möglich! Der Einschreibebogen ist unter Nützliches - Downloads zu finden.
Zur Lehrgangseinteilung für das Schuljahr 2020/21 geht es hier.
Fragen oder Auskünfte zu der Klasseneinteilung, bitte unter der Telnr: (1) 59916 - 95945
erfragen.
Ich freue mich auf ein weiteres Jahr der guten Zusammenarbeit.
Michaela Pokorny
Schulleiterin
AKTUELLE INFORMATIONEN
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
liebe Ausbildungspartnerinnen, liebe Ausbildungspartner!
Entsprechend den Verordnungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Bewältigung der COVID- 19 Folgen im Berufsschulwesen für die
Schuljahre 2019/20 und 2020/21 teilen wir mit, dass aufgrund der "orangen Ampelschaltung" in Wien folgende Hygienebestimmungen gelten:
Aufgund der derzeit geltenden Verordnung werden unsere Schüler*innen in allen theoretischen Pflichtgegenständen im ortsungebundenen Unterricht (Distance Learning)
unterrichtet. Jede Klasse kommt an einem Tag für 4 Unterrichtseinheiten im Präsenzunterricht für den Werkstättenunterricht in die Schule.
Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Tel.Nr: (1) 59916 95 945 zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie sich auch mittel E-Mail unter: office@bs-frisurmaske.at
an uns wenden.
Aktuelle Informationen können auch stets auf der Homepage des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung in Erfahrung gebracht werden.
Diese Informationen behalten vorbehaltlich anderer/neuerer Weisungen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, bzw. der Bildungsdirektion Wien ihre Gültigkeit.
Ich danke für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation und bin mir sicher, gemeinsam werden wir, im Interesse unserer Auszubildenden,
diese schwierige Zeit gut überstehen.
Über uns
An unserer Schule werden Lehrlinge in den Lehrberufen:
Friseur/in und Perückenmacher/in und
Maskenbildner/ Maskenbildnerin
ausgebildet.
Wir vermitteln theoretisches Wissen zum Verständnis der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen
Zusammenhänge im Berufs- und Alltagsleben.
Zur Unterstützung der betrieblichen Ausbildung fördern wir bei unsere Lehrlingen fachliche Fähigkeit und Fertigkeiten, wie:
Friseur/in
· Wickeltechniken
· Haarschneidetechniken
· Föhntechniken
· Frisur- und Farbveränderungen
· Perückenarbeiten
· Aufstecktechniken
· Rasurtechniken
· Hautbehandlungen
· dekorative Kosmetik
· Massagetechnniken
· Nagelpflege- und design
· Maskenbilden
Maskenbildner/in
· Abdruckglatzen
· Gipsköpfe
· Glatzenköpfe aus Hartgips
· Perückenmonturen
· Tressieren
· Knüpfen
· Kordeln
· Nasenabdrücke
· tiefgezogene Abdrücke
· Totenschädelschminke
· Haarschneidetechniken
· Haararbeiten
Wir sind stets bemüht durch ständige Fort- und Weiterbildung die
Ausbildungsqualität zu garantieren, um unseren Lehrlingen einen optimalen Zugang zum Schul- und Lehrabschluss zu ermöglichen.
Ebenso engagiert sind wir, unsere Lehrlinge der integrativen
Berufsausbildung auf ihrem Weg in die Berufs- und Alltagswelt zu unterstützen.
Schnellzugriff auf unsere Kontaktdaten