Erwin Wurm Ausstellung
Erwin Wurm Ausstellung
Ende Februar machten sich zwei Klassen der Berufsschule für Frisur und Maskenbild auf den Weg zu einer Erwin Wurm Ausstellung. Die angehenden Friseure und Friseurinnen und Maskenbildnerinnen waren gespannt auf die unkonventionellen Werke des österreichischen Künstlers.
Im Museum angekommen, staunten die Schüler und Schülerinnen über Wurms berühmte "One Minute Sculptures". Sie beobachteten fasziniert, wie Besucher zu ephemeren Kunstwerken wurden, indem sie seltsame Posen mit Alltagsgegenständen einnahmen. Einige mutige Lehrlinge probierten es selbst aus und wurden so Teil der Ausstellung.
Besonders beeindruckt waren die Schüler und Schülerinnen von Wurms "Fat Sculptures" - aufgeblähte Autos und Häuser, die wie eine surreale Interpretation ihrer alltäglichen Umgebung wirkten. Die angehenden Maskenbildnerinnen diskutierten angeregt, wie sie ähnliche Effekte mit ihren Techniken erzielen könnten.
Die Lehrkräfte nutzten die Gelegenheit, um Verbindungen zwischen Wurms Kunst und den Lehrberufen herzustellen. Sie ermutigten die Schüler und Schülerinnen, über Konzepte wie Transformation und Vergänglichkeit nachzudenken - Themen, die sowohl in Wurms Werk als auch in der Welt von Frisur und Maskenbild eine zentrale Rolle spielen.
Am Ende des Besuchs waren alle inspiriert von Wurms kreativer Herangehensweise und seiner Fähigkeit, das Alltägliche in etwas Außergewöhnliches zu verwandeln.